


Wählen Sie zwischen matt oder glänzender Oberfläche oder einfach beide kombinieren!
Technische Daten
Kyushu Stäbchen Fliesen verkörpern die Spiritualität japanischer Badehäuser - entstanden vor Jahrtausenden an vulkanischen Quellen. Jimmu ist der legendäre erste japanische Herrscher, der 585 vor Christi im Alter von 126 Jahren verstarb. Der Tenno lebte auf der südwestlichsten Hauptinsel des japanischen Archipels, auf Kyushu, von wo er das Reich der aufgehenden Sonne regierte. Vom ersten japanischen Kaiser ist bekannt, dass er täglich mehrfach in den heißen vulkanischen Quellen, den Onsen badete, die zu hunderten auf Kyushu zu finden sind. Er lies gleich mehrere davon zu komfortablen Badehäusern umgestalten. Diese wurden mit gebrannten Fliesen ausgekleidet, der japanischen Version des Steinguts. Bis in die Gegenwart ist Kyushu berühmt für seine Keramikprodukte. Es werden sogar mehrtägige Inseltouren inszeniert, während denen einige der Keramikmuseen besucht werden, deren Exponate teils unschätzbar wertvoll sind. Grund der Berühmtheit der Töpferwaren und Keramiken aus Kyushu ist die einzigartige Herstellungsweise. Durch diese entsteht eine Oberfläche, die mit Licht und Schatten spielt. So erwecken die Fliesen den Eindruck, sie würden ein eigenes Leben besitzen. Kyushu Fliesen verleihen jedem Raum eine außergewöhnliche Atmosphäre, die fast schon als Aura zu bezeichnen ist.
Jede Fliese aus Kyushu ist einzigartig. Dennoch ist die Verbundenheit untereinander zu spüren und deutlich zu sehen. Kyushu reflektiert Licht nur einfach, sondern scheint die Reflexion entgegen physikalischer Gesetze zu verdoppeln. Wollen Sie mit der Kyushu einen besonders stimmungsvollen Raum gestalten, wird Sie der natürliche Übergang von Licht und Schatten ebenso begeistern, wie die Lebhaftigkeit der zarten Farben einer jeden Fliese. Mit Kyushu verde, nero sowie grigio stehen Ihnen drei dezent-elegante Farbtöne zur Auswahl. Überdies sind die Fliesen mit einer leicht rustikal wirkenden matten Oberfläche verfügbar und mit einem Spiegelglanz, der unwillkürlich an die stillen Vulkanseen von Kyushu erinnert.
Dieses Steingut wird traditionell im Format 5x25 cm hergestellt. Mit derartigen Riemchen lässt sich Mauerwerk imitieren. Sie können die Kyushu Stäbchen Fliesen aber auch in einem Parkettmuster verlegen lassen, beispielsweise als Fischgrät. Optisch besonders reizvoll ist die Kombination von Mauerwerk, unterbrochen von vertikal verlaufenden Säulen, gestaltet als Schachbrett, Fischgrät oder nach Art eines Schiffsbodens. Überdies haben Sie die Möglichkeit einem Raum optisch mehr Länge oder Tiefe zu verleihen. Mit einem auf eine Zimmerecke zulaufenden Pfeilmuster, abgegrenzt durch ein Mauerwerkimitat, gewinnen Räume Länge, wird die Kopfwand neutral gehalten. Genau bei diesen Tricks versierter Innenarchitekten zeigt Kyushu seine optische Extravaganz. Bestellen Sie glänzende und matte Kyushu Stäbchen Fliesen, um diese willkürlich beim Verlegen zu mischen, entstehen einzigartige Lichteffekte. Diese können Sie quasi beliebig verstärken, wozu sich eine indirekte Beleuchtung als vortrefflich erwiesen hat.
Ohne gleich den gesamten Raum auf asiatische Art einrichten zu müssen, ermöglichen Kyushu Stäbchen Fliesen facettenreiche Möglichkeiten der Gestaltung. Diese 8 mm starke Riemchenfliese ist optisch auffällig, wirkt dennoch neutral, was quasi jeden erdenklichen Einrichtungsstil zulässt - von Vintage über asiatisch bis futuristisch. Obendrein ist dieses fernöstliche Steinzeug überaus pflegeleicht, farbbeständig und strapazierfähig. Durch den einzigartigen Brick Effect lassen sich zudem zuvor ausdruckslose Räume in fühlbar atmosphärische Bereiche verwandeln. Entscheiden Sie sich für die Kyushu Stäbchen Fliesen in verde, nero oder grigio, mischen Sie mattes und glänzendes Steinzeug, insbesondere dann, wenn der Raum lichtdurchflutet ist oder Sie eine effektvolle Beleuchtung installieren wollen. Das Ergebnis wird Sie und jeden Ihrer Besucher begeistern.
Zurück zur Produktübersichtsseite