Vintage / Retro Fliesen

Vintage / Retro Fliesen

Ob im "Retro-Stil", oder "Used Look", an die fünfziger oder siebziger Jahre erinnernd, Vintage-Fliesen sind nicht nur für sogenannte "Hipster" eine Möglichkeit, sich vom Mainstream zu distanzieren, sie finden heute in jedem modernen Wohndesign ihren Platz.

Mit geometrischen Formen, Patchworkmustern, mal farbenfroh, mal in schwarz-weiß, glatt oder strukturiert, Vintage-Fliesen sind immer ein Kunstwerk. Sie erfreuen Herz und Seele und geben unserem Wohnbereich einen jungen, trendigen Look.

"Das sind doch nur alte Fliesen auf neu gemacht", meinen da manche Vintagemuffel. Ganz im Gegenteil, es handelt sich um neue Fliesen, die auf alt gemacht sind. Entweder verpasst man ihnen einen "Used Look", damit sie wirklich so aussehen, wie die Küchenfliesen unserer Kindheit, oder man inspiriert sich an alten Formen, Farben und Strukturen, die den modernen Wand- und Bodenbelägen einen dezenten "Retro-Stil" geben, ohne sie dabei altmodisch wirken zu lassen.

"Ja, aber trotzdem, meine Deko soll doch kein Schnee von gestern sein." Das wird mit Vintage-Fliesen auch nicht passieren, versprochen! Natürlich verwendet man Vintage-Fliesen nicht mehr wie früher. Man kachelt kein Bad mehr von oben bis unten in Olivgrün und hängt dazu auch noch einen lila Spiegel an die Wand. Man misshandelt auch keine Küchenzeile mit blauen Blümchenmustern und gelben Topfschränken mehr. Wer sich wirklich vor seinem inneren Auge am fünften Geburtstag in türkisfarbenen Shorts, mit karierten Hosenträgern, tomatenrotem T-Shirt und gepunkteter Umhängetasche vor einem braungefliesten Kamin auf einem rosa Teppich stehen sieht, wenn er an Vintage-Deko denkt, der braucht noch ein paar Nachhilfestunden. Das Geheimnis von Vintage-Fliesen liegt in der richtigen Dosierung. Retro kombiniert man am besten mit neutraleren, schlichter wirkenden Stilrichtungen. Das hebt die Einzigartigkeit und Ästhetik der Vintage-Fliese besonders hervor und gibt dem dekorativen Gesamtbild den letzten Schliff. Es handelt sich, wie bei vielen Dingen im Leben, um die richtige Mischung, das perfekte Gleichgewicht. Retro sollte nie einen überladenen Eindruck machen.

Wunderschön kommen Vintage-Fliesen beispielsweise als Wandbelag in der Küche, zwischen einfacher, diskreter Küchenplatte und weißen Hängeschränken zur Geltung. Ganz toll wirken sie auch im Badezimmer, um den Dusch- oder Badebereich abzugrenzen und ihm einen eher heiteren oder aber eleganten Stil zu verleihen.
Vintage-Fliesen kann man durch ihren ausgesprochen dekorativen Sexappeal auch in Trockenräumen einsetzen. Eine Wohnzimmerwand mit Vintage-Fliesen im "Pariser Metro-Stil" macht jedes noch so schlichte Bücherregal zum Star.
Dank der modernen Tendenz zu einem minimalistischen Möbeldesign kommen Vintage-Fliesen wieder zu ihrem Recht. Heutzutage dekoriert man sein Haus oder seine Wohnung weniger mit extravaganten Möbelstücken, als mit subtil ausgesuchten Wand- und Bodenbelägen, die sogar leer stehenden Räumen einen gewissen Charme verleihen.

Und dann ist da auch für viele das Bedürfnis, sich ein Stück Vergangenheit ins Haus zu holen. In einer Zeit, in der niemand mehr richtig zur Ruhe kommt, in der man vom Arbeitsplatz zum Kinderhort und dann zum Supermarkt rast, ist es einfach schön, in den eigenen vier Wänden ab und zu an die wohltuenden Momente der eigenen Jugendzeit zurückdenken zu können. Vielleicht suggerieren uns die Retro-Fliesen in der Küche das vorweihnachtliche Plätzchenbacken mit Mama, das wir nun mit unseren eigenen Kindern teilen möchten, oder sie flüstern uns zu, innezuhalten, das Handy wegzulegen, ein paar Kerzen anzuzünden. Ja, Fliesen im Vintagestil sind auch eine Art nostalgisches Festhalten an für uns wichtigen Werten. So wie die Vinyl-Schallplatte wieder zu uns gefunden hat, kommen auch Vintage-Fliesen zurück, vielleicht um einen unpersönlichen, etwas zu neutralen, schnelllebigen Lifestyle zu kontrastieren. Vintage-Fliesen sind nicht nur eine Deko-Sache, sie geben unserem Wohnbereich ein Ambiente, das jedem von uns seine eigene, individuelle Geschichte erzählt.

Ob nun aus Lust auf einen trendigen Wohnstil, aus Liebe zur Kunst oder aus nostalgischen Hintergründen, Fliesen im Retro- und Vintagestil haben ganz sicher ihren Rückweg in unsere vier Wände verdient. Jeder kauft sie wohl aus anderen Gründen, aber jeder kauft sie, früher oder später ...