Boden- / Wandfliesen
Boden- / Wandfliesen
Mit beiden Beinen auf festem Boden - wer sich einen dauerhaft schönen und soliden Bodenbelag wünscht, der investiert am Besten in Bodenfliesen
Sie sind die neue Tendenz und aus keinem Raum mehr wegzudenken. Bodenfliesen existieren heute in so vielen Formaten und Stilrichtungen, dass man sie nicht nur in Küche und Bad, sondern überall verlegen kann.
Ob Fliesen in Holzoptik, Fliesen im Beton-Look, Fliesen in Natursteinoptik, Mosaikfliesen, es gibt für jeden Raum und jeden Wohnstil die passenden Bodenfliesen auf dem Markt. Jedoch sollte man gerade bei Bodenfliesen auf die Qualität achten und nicht einfach das erste Sonderangebot im Baumarkt kaufen.
Keramics sagt ihnen, worauf es ankommt:
Bodenfliesen sind einer täglichen Belastung ausgesetzt. Sie tragen schwere Möbel, werden von allen Familienmitgliedern mehr oder weniger vehement begangen, von manchen sogar betanzt, betrampelt oder behüpft, müssen Hundekrallen und Spielzeug, das über den Boden geschleift wird, Stand halten und sowohl fallende Krümel als auch zu Boden scheppernde Töpfe mit solider Gleichmut hinnehmen. Und dann sollten sie natürlich auch noch rutschfest sein, besonders in Küche und Bad.
Von einem Bodenbelag wird viel verlangt. Damit sie dauerhaft Freude daran haben, sollten sie also auf Folgendes achten: Das Wichtigste ist bei Bodenfliesen die Abriebklasse. Man stuft Fliesen in fünf verschiedene Abriebkategorien ein - Abriebklasse 1 bis 5. Je höher die Abriebklasse, desto höher die Abriebsresistenz. Das heißt, eine Fliese in einer hohen Abriebklasse ist deutlich kratzfester und erträgt auch mal ein unvorsichtiges Möbelrücken oder eine Frühstückstasse, die auf den Boden knallt. Für oft begangene Bereiche im Haus - wie Eingangsbereich, Flur, Treppenaufgang, Küche oder auch Kinderzimmer - sollte man die Abriebklasse 4 wählen. Für weniger beanspruchte Räume, die man zudem auch noch oft barfuß betritt, wie zum Beispiel Bade- oder Schlafzimmer, reicht auch die Abriebklasse 3. Die Abriebklassen 1 und 2 sollten hauptsächlich für Wandbeläge verwendet werden. Abriebklasse 5 macht vor allem im gewerblichen Bereich Sinn, da der Publikumsverkehr hier natürlich deutlich höher als in Privaträumen ist.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Rutsch- und Trittsicherheit von Bodenfliesen
In Badezimmern, in Küchen und auf Treppen sollte man auf jeden Fall rutschsichere Fliesen verlegen. Wer einen Balkon oder eine Terrasse fliesen möchte, der muss dazu unbedingt auf Frostbeständigkeit achten. Bodenfliesen sollten auch besser unempfindlich gegen Flecken sein. Denn wer kommt in seinem Alltag noch dazu, regelmäßig den Boden zu imprägnieren? Es gibt also viele technische Punkte, die man beim Fliesenkauf berücksichtigen sollte.
Neben den technischen Eigenschaften einer Fliese spielt auch das Design eine große Rolle. Der Bodenbelag muss in Harmonie mit den Wandbelägen und den Einrichtungsgegenständen sein. Format und Farbspiel sind genauso wichtig wie die Stilrichtung. Moderne, großformatige Bodenfliesen im Beton- oder Marmor-Look passen optisch nicht gerade zu orientalischen Wandfliesen oder in eine Bauernküche. Bodenfliesen kauft man also nicht gerade mal so. Bodenfliesen kauft man bei Keramics. Denn unser Online-Shop bietet ihnen nicht nur faire Preise für Qualitätsfliesen, wir bieten ihnen eine professionelle technische Beratung, damit sie auch wirklich die Fliesen kaufen, die sie benötigen. Sie fühlen sich nicht ganz sicher, was das Design betrifft? Auch in diesen Fragen stehen wir ihnen gerne beratend zur Seite, damit sie auch morgen noch mit beiden Beinen zufrieden und sicher auf ihrem neuen Fliesenboden stehen. Keramics freut sich auf ihr Feedback und ihre Bestellung!