Zementfliesen-Optik

Zementfliesen-Optik

Fliesen in Zementoptik sind modern und funktional

Sie spiegeln mit ihren Mustern und Designs den Charakter des 19. Jahrhunderts wieder und glänzen durch vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. In unserem Sortiment findest du verschiedene Dekore, die sich an den klassischen Zementfliesen orientieren, aber auch Eigenkreationen der Fliesenhersteller.

Wo kommt die Zementfliese eigentlich her?

Fliesen in Zementoptik haben ihren Ursprung in den Ländern des Südens. Italien, Marokko oder Spanien sind die Vaterländer, die seit langer Zeit Zementoptik-Fliesen anwenden. Sie strahlen die südländische Gelassenheit aus und überzeugen mit einer charmanten Optik. Florale Elemente, mediterrane Farben und Dekore im Jugendstil haben bis heute eine besondere Eindruckskraft. Fliesen aus Zement sind immer schwer zu reinigen, sehr pflegebedürftig und generell nicht besonders haltbar. Zementoptik-Fliesen sind da ganz anders. Heute werden die Fliesen in Zementoptik aus glasiertem oder unglasiertem Feinsteinzeug hergestellt. Das ist deutlich robuster und pflegeleichter als Zement. Da sind Haustiere und Kinder die mit schmutzigen Schuhen durch das Wohnzimmer rennen kein Problem mehr.

Wo darf und kann ich diese Fliesen verlegen?

Fliesen in Zementoptik sind klassische Allround-Talente und lassen für die kreative Boden- und Wandgestaltung einsetzen. Ihr Boden bekommt einen individuellen Charakter wenn sie die Fliesen auf großer Fläche verlegen. Dadurch kann ein einheitliches und abgerundetes Gesamtbild erzeugt werden. Die Wandgestaltung erfordert dagegen kleinere Formate. Sie setzen perfekte Akzente und verwandeln jeden Raum in eine mediterrane Welt. Die Zementoptik-Fliesen eignen sich sowohl zur Gestaltung von Küchenzimmern, als auch für die Dekoration von Badezimmern oder Eingangsbereichen. Fallendes Besteck und Töpfe, schwere Stiefel und intensive Nutzung machen diesen Fliesen nichts aus. Sie machen Küchenzeilen zu einem echten Hingucker und eignen sich für Arbeitsflächen in der Küche. Sie verschönern Kellerräume, deren Bild sonst von tristen Betonwänden geprägt wird. Denn auch dunkle Räume brauchen etwas Liebe.

Die floralen und verspielten Muster kommen in weitläufigen Räumen perfekt zur Geltung. Durch die spezielle Anordnung der Zementoptik-Fliesen entsteht der Anschein eines Fliesenteppichs. Die Fliesen in Zementoptik haben die gängigen Maße von 20 x 20 Zentimeter. Oft wird ein Design auf vier Fliesen aufgeteilt, sodass im Fliesenteppich ein immer wiederkehrendes Muster entsteht. In unserem Onlineshop findest du eine große Auswahl an Fliesen in mediterranen Farben. Zu dieser Farbpalette zählen Braun, Beige, Grün oder Blau in den verschiedensten Kombinationen. Diese Töne erinnern an blaues Meerwasser, goldgelbe Sandstrände mit Steinen und Felsen in den verschiedensten Farbtönen und immergrüne Pflanzen. Zahlreicher als die Farben sind nur die Muster, die unsere Lieferanten entwickelt haben. Neben den Fliesen mit edlen Designs finden sie in unserem Sortiment auch einfarbige Fliesen. Sie eignen sich perfekt für die Umrandung von kreativen dekorativen Mustern. Bevor sie die Fliesen auf dem Boden oder an der Wand verlegen, sollten sie vorab einen Plan erstellen. Dadurch ist gewährleistet, dass die Fliesen im richtigen Raster verlegt werden.

Die Vorteile von Zementoptikfliesen

Zementoptik-Fliesen nutzen das Design der traditionellen Zementfliesen ohne dabei auf die Vorzüge der modernen Fliesen zu verzichten. Ihre Muster und Farben geben dir die Möglichkeit deine Gestaltungskraft in vollen Zügen auszuleben. Jedes Zimmer kann deine persönliche Note tragen. Kein Fliesenbild gleicht dem anderen, denn jedes Bild muss den vorgegebenen Bedingungen angepasst werden. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, die Fliesen in Zementoptik zu kombinieren. So entsteht ein einzigartiger Raumcharakter. Die Fliesen sehen allerdings nicht nur hervorragend aus, sie erfüllen auch einen praktischen Nutzen. Ausschlaggebend ist dabei das Material. Zementoptik-Fliesen bestehen aus Feinsteinzeug das besonders hart ist. Sie sind solide Wärmeleiter und leisten gute Arbeit, wenn im Raum eine Fußbodenheizung verlegt wurde. Kalte Füße im Winter gehören damit der Vergangenheit an.

Das Material zeichnet sich durch eine glatte Oberfläche aus. Es ist besonders allergikerfreundlich und durch die pflegeleichten Eigenschaften reduziert sich der Reinigungsaufwand auf ein Minimum. Ölen und Bohnern ist bei diesem Fliesentyp nicht notwendig. Für die tägliche Pflege können herkömmliche Haushaltsreiniger genutzt werden. Die Fliesen sind unempfindlich gegenüber säurehaltigen Mitteln. Auch pH-neutrale Produkte können zur Reinigung und Pflege genutzt werden. Das macht die Zementoptik-Fliesen zum idealen Bodenbelag, denn sie müssen keine Rücksicht auf eventuelle Empfindlichkeiten nehmen. Die robusten Fliesen sind lange haltbar, was sie zu idealem Baumaterial in öffentlichen Gebäuden macht. Die Fliesen in Zementoptik haben keine Probleme mit Feuchtigkeit. Die Oberfläche besitzt keine offenen Kapillaren, die das Wasser aufsaugen. Auch ohne eine Imprägnierung nach dem Verlegen sind diese Fliesen optimal vor Feuchtigkeit geschützt. Das macht sie auch in feuchten Badezimmern zur Wahl Nummer 1.

Lassen sie sich in unserem Onlineshop zu kreativen Ideen inspirieren! Wir bieten ihnen eine riesige Auswahl an unterschiedlichsten Fliesen. Zementoptik-Fliesen: Eine echte Alternative Gibt es irgend einen Punkt, in dem Zementoptik-Fliesen nicht überzeugen? Wohl kaum. Die Verbindung aus einem traditionellen Design mit einer modernen Funktion lassen diese Variante besonders herausstechen. Die Vorteile der Fliesen in Zementoptik überwiegen gegenüber den klassischen Fliesen, was ihnen den Status einer echten Alternative verleiht.